Wir korrigieren auch schadhafte Sanierungen – rufen Sie uns einfach an.

Jetzt Angebot einholen
Jetzt Angebot einholen + 08131/310 1860
Mauertrockenlegung Gummering bei Dingolfing Mauertrockenlegung Gummering bei Dingolfing
Zurück zur Übersicht
Historische Bauwerke,

Mauertrockenlegung Gummering bei Dingolfing

Saniert im Jahr: 2023
Ort: Gummering bei Dingolfing

Beschreibung des Problems und Lösung

Mauertrockenlegung in Gummering mit Horizontalsperre aus Edelstahl. Ihre Lösung in Niederbayern

Wir machen Ihr Mauerwerk trocken – nachhaltig, schonend und mit System!

Feuchte Wände sind besonders bei älteren Gebäuden in der Region Dingolfing und im gesamten Niederbayern keine Seltenheit. Häufig liegt das Problem in der fehlenden oder mangelhaften Horizontalsperre. Dadurch steigt Feuchtigkeit kapillar im Mauerwerk an, was zu nassem Putz, Schimmel und Bauschäden führt. Wir sind Experten für Mauertrockenlegung und setzen auf eine langlebige Lösung: die Edelstahl-Horizontalsperre.

Wie läuft die Mauertrockenlegung ab?

  1. Ihr Anruf – der erste Schritt zu einem trockenen Zuhause
    Sie möchten Ihre feuchten Wände loswerden? Ein Anruf genügt! Unsere freundlichen Mitarbeiter nehmen sich Zeit, kümmern sich um Ihr Anliegen und besprechen erste Details. Gemeinsam klären wir, welche Schritte nötig sind, um Ihr Gebäude dauerhaft vor Feuchtigkeit zu schützen.

  2. Ausführliches Beratungsgespräch am Telefon
    In einem ausführlichen Gespräch erläutern wir Ihnen genau, wie die Trockenlegung abläuft, welche Materialien wir verwenden und wie wir auf die Besonderheiten Ihrer Immobilie eingehen. Wir beantworten alle Ihre Fragen und erklären, warum unser HW-System mit Edelstahl-Horizontalsperren besonders effektiv ist.

  3. Kostenlose Besichtigung vor Ort
    Um die besten Maßnahmen für Ihr Gebäude zu planen, besuchen wir Sie vor Ort. Unsere Experten analysieren die Bausubstanz, den Zustand des Sockelputzes und die Beschaffenheit der Mörtelfugen. Besonders in der Region Dingolfing und Niederbayern finden wir oft weiche Mörtelfugen vor – eine ideale Voraussetzung für das Einbringen der Edelstahlplatten.

  4. Freilegung der Fuge und Einbringung der Horizontalsperre
    Der alte Sockelputz wird entfernt, da er bei Altbauten oft das nasse Mauerwerk verbirgt. Anschließend legen wir die Mörtelfuge im betroffenen Bereich fachgerecht frei. Mit präzisem Werkzeug treiben wir die bewährten Edelstahlplatten schonend in die Mauer ein. Diese Horizontalsperre verhindert dauerhaft, dass Feuchtigkeit weiter aufsteigt.

  5. Trocknung des Mauerwerks und neuer Sockelputz
    Nach der Installation der Horizontalsperre kann das Mauerwerk oberhalb der Sperre endlich richtig trocknen. Erst danach wird ein neuer, hochwertiger Sockelputz aufgetragen. Dieser schützt das trockene Mauerwerk vor äußeren Einflüssen wie Regen, Schnee oder Spritzwasser.

Warum Edelstahl-Horizontalsperren in Niederbayern ideal sind

In Regionen wie Dingolfing und Niederbayern bestehen viele historische Gebäude aus Mauerwerk mit weichen Mörtelfugen. Diese Fugen eignen sich hervorragend für das Einbringen von Edelstahl-Horizontalsperren, da die Platten präzise und ohne Beschädigung der Bausubstanz eingetrieben werden können.

Während bei Neubauten der Sockelputz das Mauerwerk von außen vor Feuchtigkeit schützt, ist bei Altbauten oft das Gegenteil der Fall. Feuchte Mauern ziehen über kapillare Kräfte Wasser auf, das vom alten Sockelputz verdeckt wird. Ohne eine funktionierende Horizontalsperre bleibt die Feuchtigkeit ein dauerhaftes Problem. Unsere Methode schafft hier Abhilfe – effektiv, nachhaltig und mit Garantie.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

Patentiertes System: Langlebige Edelstahlplatten verhindern zuverlässig die aufsteigende Feuchtigkeit.

Schonende Verarbeitung: Unsere Methode schützt die Bausubstanz – perfekt für historische Gebäude.

Effektive Lösung: Das Mauerwerk trocknet vollständig und kann danach neu verputzt werden.

Erfahrenes Team: Über 20 Jahre Erfahrung in der Mauertrockenlegung.Schnelle Abwicklung: Bis zu 35 Meter Mauerwerk pro Tag möglich.

Bayernweit im Einsatz: Besonders in der Region Dingolfing und Niederbayern sind wir auf die spezifischen Anforderungen älterer Gebäude spezialisiert.

Jetzt unverbindlich beraten lassen!

Haben Sie Fragen oder möchten Sie direkt einen Vor-Ort-Termin vereinbaren? Kontaktieren Sie uns telefonisch oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir nehmen uns Zeit für Sie und entwickeln eine maßgeschneiderte Lösung, um Ihr Gebäude nachhaltig trocken zu legen.

Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Ihr Zuhause trocken, gesund und dauerhaft geschützt bleibt!
Ihr Spezialist für Mauertrockenlegung in Dingolfing und ganz Bayern.

 

 

Horizontalsperre in Gummering  bei Dingolfing

Horizontalsperre in Gummering bei Dingolfing

Das Mauerwerk oberhalb der Sperre kann nur trocknen.

Das Mauerwerk oberhalb der Sperre kann nur trocknen.

Mauertrockenlegung mit Garantie

Mauertrockenlegung mit Garantie