Wir korrigieren auch schadhafte Sanierungen – rufen Sie uns einfach an.

Jetzt Angebot einholen
Jetzt Angebot einholen + 08131/310 1860
Mauertrockenlegung in Aubing
Zurück zur Übersicht
Neuheiten

Mauertrockenlegung in Aubing

 

 

Erfolgreiche Mauertrockenlegung in Aubing – Nachhaltige Lösung für aufsteigende Feuchtigkeit

Wir freuen uns, ein weiteres erfolgreich abgeschlossenes Projekt präsentieren zu können! Diesmal ging es um die professionelle Mauertrockenlegung für die Strobl Agrar GmbH in Aubing. Feuchte Mauern und aufsteigende Feuchtigkeit im Gebäude machen eine umfassende Sanierung erforderlich. Dank unserer bewährten Vorgehensweise und dem Einsatz moderner Technologien konnten wir eine nachhaltige Lösung umsetzen. In diesem Blogartikel geben wir Ihnen einen spannenden Einblick in den Projektablauf und erläutern die Vorteile einer fachgerechten Horizontalsperre.

Ausgangssituation: Aufsteigende Feuchtigkeit als häufiges Problem

Alles begann mit einem Anruf des Kunden, der uns über feuchte Wände in seinem Gebäude informierte. Nach einer ersten Vorabklärung vereinbarten wir einen Besichtigungstermin vor Ort, um die Situation im Detail zu analysieren. Schnell war klar: Es handelt sich um ein klassisches Problem die aufsteigende Feuchtigkeit , das eine mechanische Lösung erforderte.

Beratung und Planung: Individuelle Lösung mit Horizontalsperre

Unsere Experten führen eine gründliche Bestandsaufnahme durch und empfahlen die Installation einer mechanischen Horizontalsperre . Diese Methode hat sich bei der Bekämpfung von aufsteigender Feuchtigkeit bewährt und bietet langfristigen Schutz vor weiteren Feuchtigkeitsschäden. Nach der gemeinsamen Abstimmung mit dem Kunden erstellten wir ein detailliertes, transparentes Angebot – exakt auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten.

Präzise Ausführung trotz Kälte

Nachdem die Beauftragung erteilt wurde, begannen wir mit den Vorbereitungen. Trotz unvorhersehbarer Witterungsverhältnisse gewährleisten wir ein reibungsloses Arbeiten. Die ersten Schritte umfassen das Abschlagen des Putzes sowie das sorgfältige Freilegen der Fugen, um Platz für die mechanische Horizontalsperre zu schaffen.

Der Höhepunkt des Projekts war das Einbringen der speziellen HW-Edelstahlplatten. Diese Platten wurden präzise und wellenförmig überlappend in die freigelegten Fugen eingetrieben – ohne Sägen, und mit höchster Genauigkeit. Dank dieser Technik konnten wir eine dauerhafte und zuverlässige horizontale Abdichtung gewährleisten. Die zwei überlappenden Wellen der Platten sorgen dafür, dass keine Feuchtigkeit mehr aus dem Erdreich in den Wänden aufsteigen kann.

Langfristige Ergebnisse: Mauertrockenlegung für ein gesundes Raumklima

Durch die fachgerechte Mauertrockenlegung und die Installation der neuen Horizontalsperre kann das Mauerwerk nun oberhalb der Abdichtung vollständig austrocknen. Das bedeutet nicht nur trockenere Wände, sondern auch ein deutlich besseres Raumklima. Die Gefahr von Schimmelbildung wurde nachhaltig gebannt, und die Bausubstanz bleibt langfristig geschützt.

Unser Dank an die Strobl Agrar GmbH

Wir danken der Strobl Agrar GmbH für das Vertrauen in unsere Arbeit. Es war uns eine Freude, dieses Projekt gemeinsam erfolgreich umzusetzen und eine dauerhafte Lösung für das Problem aufsteigender Feuchtigkeit zu finden.

Warum eine professionelle Mauertrockenlegung so wichtig ist

Aufsteigende Feuchtigkeit ist eines der häufigsten Probleme bei älteren Gebäuden und führt langfristig zu erheblichen Schäden an der Bausubstanz. Ohne eine fachgerechte horizontale Abdichtung und Mauertrockenlegung dringt kontinuierlich Feuchtigkeit in die Wände ein, was zu Schimmel, Ausblühungen und einer verbesserten Stabilität des Mauerwerks führen kann.

Unsere Methode der mechanischen Horizontalsperre bietet eine dauerhafte und sichere Lösung, die verhindert, dass Feuchtigkeit weiterhin in den Mauern aufsteigt. Dabei setzen wir auf modernste Technologien und handwerkliche Präzision, um unseren Kunden optimale Ergebnisse zu garantieren.

Haben Sie Probleme mit feuchten Wänden? Wir helfen Ihnen!

Wenn auch Sie von feuchten Mauern betroffen sind oder Anzeichen aufsteigender Feuchtigkeit feststellen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir bieten individuelle Beratung vor Ort, transparente Angebote und eine fachgerechte Ausführung – für dauerhaft trockene Wände und ein gesundes Raumklima.

Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung!

Ihr Michael Neckar, Kontakt